Lange bevor man von der Existenz von Hefebakterien wusste, war das Prinzip der alkoholischen Gärung bekannt. Aus zufälligen Ergebnissen in der Frühgeschichte der Menschheit entwickelte sich über Tausende von Jahren ein höchst komplexer Prozess, welcher den Grundstein für ein Produkt höchster Qualität legt.
Die feine Abstimmung von Hefeart, Temperatur, Zuckergehalt erfordert nicht nur Fachkenntnis, sondern auch ein hohes Maß an Intuition und „Bauchgefühl“. Hier hinterlässt der Brenner seinen individuellen Fingerabdruck.